Skip to content
Cart
0 items

Wie Sie OCuLink sicher an Ihren ACEMAGIC Mini-PC anschließen?

by DEACEMAGIC 01 Sep 2025

Wenn du bereit bist, dein kompaktes Setup auf das nächste Level zu bringen, gehört der Anschluss einer externen GPU oder eines schnellen NVMe-Speichers über OCuLink zu den leistungsstärksten Upgrades überhaupt. Einige ACEMAGIC Mini-PCs – insbesondere Modelle wie der AM18 Mini PC und der F5A AI Mini PC – unterstützen OCuLink und bieten direkten Zugriff auf PCIe 4.0 x4 Bandbreite für blitzschnelle Datenübertragung und maximale Performance.

Egal ob Gamer, Content Creator oder Power-User – dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt, wie du OCuLink sicher und effektiv anschließt, um das volle Potenzial deines Mini-PCs auszuschöpfen.

Wie Sie OCuLink sicher an Ihren ACEMAGIC Mini-PC anschließen?

Was ist OCuLink – und warum ist es wichtig?

OCuLink (Optical Copper Link) ist eine PCIe-over-Kabel-Schnittstelle, die eine Bandbreite von bis zu 64 Gbps bietet – deutlich schneller als USB 4.0 oder Thunderbolt 4. Sie eignet sich ideal für:

  • Den Anschluss externer GPUs (eGPU) für AAA-Gaming oder KI-Anwendungen
  • Die Erweiterung mit ultraschnellen NVMe-SSDs
  • Leistungsintensive Aufgaben wie Machine Learning oder 3D-Rendering

Im Gegensatz zu herkömmlichen Erweiterungsmethoden bietet OCuLink niedrige Latenz, direkten PCIe-Zugriff und eine einfache Plug-and-Play-Nutzung.

Schritt für Schritt: So schließen Sie OCuLink sicher an Ihren ACEMAGIC Mini-PC an

1. Mini-PC ausschalten

Bevor Sie Hardware anschließen, schalten Sie Ihren ACEMAGIC Mini-PC vollständig aus. Ziehen Sie das Netzkabel, um Reststrom zu vermeiden und die internen Komponenten zu schützen.

2. OCuLink-Port finden

Suchen Sie den OCuLink-Port auf der Rückseite oder Seite Ihres Mini-PCs. Er ist in der Regel beschriftet und befindet sich in der Nähe anderer I/O-Anschlüsse oder PCIe-Erweiterungsbereiche.

3. OCuLink-Kabel anschließen

  • Stecken Sie das SFF-8611-Ende in Ihr externes Gerät (z. B. eGPU-Gehäuse oder NVMe-Dock).
  • Stecken Sie das SFF-8612-Ende in den OCuLink-Port des Mini-PCs.
  • Achten Sie darauf, dass beide Enden fest sitzen – OCuLink-Stecker reagieren empfindlich auf lockere Verbindungen.

4. Externes Gerät zuerst einschalten

Schalten Sie Ihr eGPU- oder NVMe-Gehäuse ein, bevor Sie den Mini-PC starten. So wird das externe PCIe-Gerät beim Bootvorgang korrekt erkannt.

5. Mini-PC hochfahren

Schließen Sie das Netzkabel wieder an und starten Sie den Mini-PC. Windows sollte das externe Gerät automatisch erkennen. Falls nicht, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen für PCIe-Erkennung oder aktualisieren Sie die Treiber.

ACEMAGIC F5A Ki-Mini-PC MIT OCuLink-anschluss

Tipps für eine reibungslose Einrichtung

  • Verwenden Sie ein vollständig modulares Netzteil für Ihr eGPU-Setup, um Stromschwankungen zu vermeiden.
  • Manche Setups erfordern ein Treiber-Update oder eine BIOS-Anpassung – insbesondere bei GPU-Passthrough.
  • Wenn Sie eine Dockingstation oder einen Adapter verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser PCIe 4.0 x4 unterstützt, um die maximale Bandbreite auszuschöpfen.

Fazit

OCuLink ist ein echter Game-Changer für Mini-PC-Enthusiasten. Dank der Unterstützung dieser Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle beim ACEMAGIC F5A AI Mini-PC lässt sich ein kompaktes System in ein leistungsstarkes Desktop-Setup verwandeln – ganz ohne sperrige Hardware.
Ob Gaming, Video-Editing oder KI-Modellierung: Dieses Upgrade eröffnet den Zugang zu echter High-End-Performance.

Prev Post
Next Post

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

ACEMAGIC EU
Neukunden erhalten 10 € Rabatt, jetzt anmelden!
Edit Option
Back In Stock Notification

Choose Options

this is just a warning
Login
Shopping Cart
0 items