So teilen Sie den Bildschirm unter Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Durch das Teilen des Bildschirms unter Windows können Benutzer mehrere Anwendungen nebeneinander auf demselben Bildschirm anzeigen. Die Funktion teilt einen Monitor in zwei oder mehr aktive Bereiche, sodass verschiedene Aufgaben gleichzeitig ausgeführt werden können. Dieses Layout unterstützt effizientes Multitasking unter Windows und hilft Benutzern, ihre Arbeit zu organisieren, Daten zu vergleichen oder Tutorials zu verfolgen, ohne zwischen Registerkarten wechseln zu müssen.
Als Nächstes werden wir den gesamten Prozess der Verwendung des geteilten Bildschirms unter Windows 10 und 11 untersuchen – von den Grundlagen der Einrichtung bis hin zu erweiterten Layouts, Tastenkombinationen und Leistungstipps.
So teilen Sie den Bildschirm unter Windows 10 und 11
Windows bietet mehrere Möglichkeiten, den Bildschirm zu teilen, sodass Benutzer Anwendungen flexibel verwalten können. Der Vorgang unterscheidet sich geringfügig zwischen Windows 10 und Windows 11, aber das zugrunde liegende Konzept – das Andocken und Anpassen der Fenstergröße – bleibt gleich. Nachfolgend finden Sie klare Anweisungen für jede Version, gefolgt von Tastenkombinationen und Anpassungsoptionen.
So teilen Sie den Bildschirm unter Windows 10 per Drag-and-Drop
Windows 10 hat Snap Assist eingeführt, eine Funktion, mit der Benutzer Fenster präzise ausrichten können. Die direkteste Methode ist die Drag-and-Drop-Geste. Befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie das erste Anwendungsfenster.
- Klicken Sie auf die Titelleiste und halten Sie sie gedrückt.
- Ziehen Sie das Fenster an den linken oder rechten Bildschirmrand, bis ein transparenter Umriss erscheint.
- Lassen Sie die Maustaste los. Das Fenster wird automatisch so angeordnet, dass es die Hälfte des Bildschirms einnimmt.
- Das System zeigt dann Miniaturansichten anderer geöffneter Anwendungen an. Wählen Sie eine aus, um die verbleibende Hälfte des Bildschirms auszufüllen.
Diese Methode unterstützt standardmäßig zwei Fensterlayouts. Um weitere Bereiche zu erstellen, können Sie die Größe der Fenster manuell ändern, indem Sie die Trennlinie zwischen ihnen verschieben. Windows 10 passt die Proportionen dynamisch an, während Sie die Grenze verschieben.
So teilen Sie den Bildschirm unter Windows 11 mit Snap-Layouts
Windows 11 hat diesen Vorgang mit Snap-Layouts verfeinert, wodurch Multitasking strukturierter und zugänglicher wird. Anstatt sich auf das Andocken an den Rand zu verlassen, können Benutzer ein Layout direkt aus der Benutzeroberfläche auswählen.
Schritte zur Verwendung von Snap-Layouts:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Maximierungssymbol in der oberen rechten Ecke eines geöffneten Fensters.
-
Es erscheint ein kleines Fenster mit verschiedenen Layout-Optionen:
- Zwei gleiche Hälften
- Dreispaltiges Layout
- c. Vierfach-Raster-LayoutKlicken Sie auf den gewünschten Bereich innerhalb des Layouts.
- Windows führt Sie automatisch durch den Vorgang, die verbleibenden Bereiche mit anderen geöffneten Apps mithilfe von Snap Assist zu füllen.
Snap-Layouts sind besonders nützlich für große oder ultrabreite Monitore, da sie eine ausgewogene Anordnung ohne manuelle Größenanpassung ermöglichen.
Bildschirm mit Tastaturkürzeln teilen
Für Benutzer, die Geschwindigkeit und Präzision bevorzugen, bieten die Windows-Tastaturkürzel für die Bildschirmteilung die schnellste Methode. Diese Befehle lösen sofortige Andockaktionen aus, sodass kein Ziehen oder keine Mausbewegung erforderlich ist.
Tastenkombination für zwei nebeneinander angeordnete Fenster
- Win + Pfeil nach links: Schnappt das aktive Fenster an die linke Hälfte.
- Win + Pfeil nach rechts: Schnappt das aktive Fenster an die rechte Hälfte.
Sobald ein Fenster an eine Seite geschnappt ist, schlägt Windows automatisch verfügbare Apps für die andere Hälfte des Bildschirms vor. Durch Auswahl einer App wird das Layout mit zwei Fenstern vervollständigt.
Tastenkombination für ein Raster mit vier Fenstern
Für fortgeschrittenes Multitasking kombinieren Sie die Pfeiltasten vertikal und horizontal:
| Layoutposition | Tastenkombination |
| Oben links | Win + Pfeil nach links + Pfeil nach oben |
| Oben rechts | Win + Pfeil nach rechts + Pfeil nach oben |
| Unten links | Win + Pfeil nach links + Pfeil nach unten |
| Unten rechts | Win + Pfeil nach rechts + Pfeil nach unten |
Diese Kombinationen teilen den Bildschirm in Quadranten auf, was für Benutzer geeignet ist, die mehrere Dokumente oder Datensätze gleichzeitig überwachen.
So ändern Sie die Größe oder beenden den geteilten Bildschirmmodus
Windows können Benutzer das Layout jederzeit ändern, ohne Anwendungen neu starten zu müssen. Um die Größe zu ändern, bewegen Sie den Cursor an die Grenze zwischen den angehefteten Fenstern. Wenn sich der Zeiger in einen Doppelpfeil verwandelt, ziehen Sie ihn nach links oder rechts, um das Größenverhältnis anzupassen.
Um den geteilten Bildschirmmodus zu beenden, ziehen Sie entweder den Rand eines Fensters an den Bildschirmrand, bis es den gesamten Bereich ausfüllt, oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Maximieren“ in der Titelleiste des Fensters.
Diese Flexibilität macht den geteilten Bildschirmmodus für eine Reihe von Aufgaben praktisch – vom Dokumentenvergleich bis zur Echtzeitüberwachung – und sorgt gleichzeitig für einen übersichtlichen, organisierten Arbeitsbereich.
Als Nächstes sehen wir uns fortgeschrittene Tricks und versteckte Funktionen für den geteilten Bildschirmmodus an – darunter Verbesserungen der Snap-Assistenz, Systemeinstellungen und virtuelle Desktops, die Multitasking über einen einzelnen Bildschirm hinaus erweitern.
Erweiterte Tricks und versteckte Funktionen für den geteilten Bildschirm
Sobald Benutzer mit den grundlegenden Funktionen des geteilten Bildschirms vertraut sind, bietet Windows zusätzliche Einstellungen und Tools, die die Kontrolle und Flexibilität verbessern. Diese erweiterten Optionen verfeinern die Art und Weise, wie Fenster angeordnet, ausgerichtet und interagiert werden, sodass Fachleute und Power-User effizientere Arbeitsabläufe erstellen können.
Effiziente Organisation von Fenstern mit Snap Assist
Snap Assist ist eine integrierte Funktion, die automatisch geöffnete Anwendungen vorschlägt, wenn ein Fenster angeordnet wird. Sie vereinfacht das Ausfüllen des ungenutzten Teils des Bildschirms und sorgt für ein übersichtliches Layout.
When Snap Assist aktiv ist:
- Ordnen Sie ein Fenster an einer Seite oder Ecke an.
- Das System zeigt sofort Miniaturansichten anderer aktiver Fenster an.
- Klicken Sie auf eine Miniaturansicht, um sie im verbleibenden verfügbaren Bereich anzuordnen.
Diese Funktion reduziert die manuelle Fensterverwaltung und sorgt für eine einheitliche Anordnung bei mehreren Aufgaben. Sie ist besonders effektiv, wenn Sie mehrere Browser-Registerkarten, Excel-Dateien oder Projekt-Dashboards gleichzeitig bearbeiten.
So passen Sie das Verhalten von Snap Assist an:
- Öffnen Sie Einstellungen → System → Multitasking.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Optionen wie „Anzeigen, was ich neben einem Fenster andocken kann” oder „Wenn ich ein Fenster andecke, automatisch die Größe anpassen, um den verfügbaren Platz auszufüllen”.
Diese Einstellungen legen fest, wie aggressiv Windows bei der Platzierung und Größenanpassung von Layouts hilft.
Anpassen des Verhaltens von geteilten Bildschirmen in den Einstellungen
Windows bietet Steuerelemente auf Systemebene, um die Einstellungen für geteilte Bildschirme anzupassen. Benutzer können das Andockverhalten an ihre Arbeitsabläufe anpassen.
So passen Sie die Einstellungen an:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie zu System → Multitasking.
- Überprüfen Sie im Abschnitt „Fenster andocken” die verfügbaren Optionen:
a. Fenster beim Ziehen an den Bildschirmrand automatisch andocken.
b. Vorschläge zum Ausfüllen des verbleibenden Platzes anzeigen.
c. Größe benachbarter angedockter Fenster gleichzeitig ändern.Jede Option verfeinert die Fensterausrichtung und -reaktion. Durch Deaktivieren der gleichzeitigen Größenänderung können Benutzer beispielsweise ein Fenster fixieren und das andere anpassen, was beim Referenzieren statischer Informationen wie Berichten oder Metriken hilfreich ist.
Einrichten mehrerer Desktops für übersichtlicheres Multitasking
Zusätzlich zu Snap Layouts bietet Windows die Taskansicht, eine Funktion, die mehrere virtuelle Desktops ermöglicht. Sie erweitert das Multitasking über einen einzelnen Bildschirm hinaus und bietet Benutzern separate Arbeitsbereiche für verschiedene Kontexte – beispielsweise einen Desktop für Besprechungen, einen anderen für die Bearbeitung und einen dritten für Recherchen.
So erstellen Sie Desktops oder wechseln zwischen ihnen:
- Drücken Sie Win + Tab, um die Taskansicht zu öffnen.
- Klicken Sie oben in der Benutzeroberfläche auf „Neuer Desktop“.
- Verschieben Sie Apps zwischen Desktops, indem Sie ihre Miniaturansichten ziehen.
Jeder Desktop kann seine eigene Split-Screen-Anordnung beibehalten. Diese Organisation hält Arbeitslasten visuell getrennt und verhindert Überschneidungen zwischen privaten und beruflichen Anwendungen.
Die Kombination von Snap-Layouts mit mehreren Desktops bildet eine leistungsstarke Multitasking-Umgebung – strukturiert, ablenkungsfrei und optimiert für kontinuierliche Produktivität.
Als Nächstes konzentrieren wir uns auf die Fehlerbehebung – wir erklären, warum der geteilte Bildschirm möglicherweise nicht mehr funktioniert und wie Sie das Problem effektiv beheben können, ohne Windows neu zu installieren oder zurückzusetzen.
Wenn der geteilte Bildschirm nicht funktioniert
Gelegentlich reagieren die Funktionen für den geteilten Bildschirm möglicherweise nicht wie erwartet. Das Problem liegt in der Regel an den Systemeinstellungen, den Grafiktreibern oder veralteten Windows-Versionen. In der folgenden Liste sind häufige Ursachen und praktische Lösungen aufgeführt, mit denen Sie die Funktionalität schnell wiederherstellen können.
Häufige Gründe für das Versagen der geteilten Bildschirmansicht
- Snap Windows ist in den Systemeinstellungen deaktiviert.
- Der Grafiktreiber ist veraltet oder mit der aktuellen Windows-Version nicht kompatibel.
- Ausstehende Systemaktualisierungen beeinträchtigen das Verhalten der Benutzeroberfläche.
- Anwendungsbeschränkungen, bei denen bestimmte Apps (insbesondere Spiele oder ältere Software) die Größenänderung von Fenstern blockieren.
- Beschädigtes Benutzerprofil oder Probleme mit dem temporären Cache.
- Konflikte mit Software von Drittanbietern, die die Andockfunktionen überschreiben.
So aktivieren Sie Snap Assist manuell wieder
- Öffnen Sie Einstellungen → System → Multitasking.
- Aktivieren Sie den Schalter „Fenster andocken”.
- Überprüfen Sie alle Unteroptionen in diesem Abschnitt, einschließlich Vorschläge und Einstellungen zur Größenänderung.
- Schließen Sie die Einstellungen und testen Sie das Andocken, indem Sie ein Fenster an den Rand des Bildschirms ziehen.
Treiber oder Windows aktualisieren, um den geteilten Bildschirm wiederherzustellen
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie den Abschnitt „Grafikkarten“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Alternativ können Sie unter „Einstellungen“ → „Windows Update“ → „Nach Updates suchen“ alle ausstehenden System-Patches installieren.
- Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Diese schnellen Maßnahmen stellen in der Regel die Snap-Layouts und die damit verbundenen Multitasking-Funktionen ohne weitere Fehlerbehebung wieder her.
Tipps zur Steigerung der Produktivität mit geteiltem Bildschirm
Der geteilte Bildschirm ist mehr als nur eine praktische Funktion – er kann die Art und Weise, wie Benutzer ihre täglichen Arbeitsabläufe verwalten, grundlegend verändern. Die folgenden Tipps beschreiben praktische Möglichkeiten, Tools, Anzeigen und Layouts zu kombinieren, um maximale Leistung und Konzentration zu erzielen.
Kombinieren Sie den geteilten Bildschirm mit virtuellen Desktops
- Erstellen Sie mehrere Desktops mit Win + Tab → Neuer Desktop.
- Weisen Sie einen Desktop für Kommunikations-Tools und einen anderen für Kernaufgaben zu.
- Halten Sie sekundäre Apps (Kalender, Notizen, Chat) in einem separaten Arbeitsbereich, um Ablenkungen zu reduzieren.
- Wechseln Sie schnell mit Strg + Win + Pfeil nach links/rechts.
Fazit
Die Beherrschung der Split-Screen-Funktion auf Ihrem Windows-Gerät kann Ihre Produktivität erheblich steigern und einen optimierten Arbeitsablauf schaffen. Unabhängig davon, ob Sie Windows 10 oder Windows 11 verwenden, ermöglicht Ihnen die Möglichkeit, mit mehreren Fenstern nebeneinander zu arbeiten, eine bessere Kontrolle über Ihre Aufgaben und reduziert unnötige Wechsel zwischen Anwendungen.
Durch die Anwendung dieser Methoden zur Bildschirmaufteilung und die Optimierung Ihrer Windows-Umgebung schaffen Sie einen Arbeitsbereich, der eine tiefere Konzentration und reibungslosere Übergänge zwischen den Aufgaben ermöglicht. Nutzen Sie diese Tools, finden Sie Ihren Rhythmus und machen Sie Multitasking zu einer organisierten, produktiven Gewohnheit.
FAQ
Wie teile ich meinen Bildschirm in zwei Fenster?
Öffnen Sie das erste Fenster und ziehen Sie es dann an den linken oder rechten Rand Ihres Bildschirms, bis Sie einen transparenten Umriss sehen. Lassen Sie die Maustaste los, und das Fenster wird an dieser Seite ausgerichtet. Windows zeigt Miniaturansichten Ihrer anderen geöffneten Apps an – klicken Sie auf eine davon, um die andere Hälfte des Bildschirms auszufüllen.
Was ist die Tastenkombination für die Bildschirmteilung unter Windows?
Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die Pfeiltaste nach links/rechts, um ein halbes Fenster zu erstellen. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die Pfeiltaste nach rechts/links, um das Fenster wieder an seine ursprüngliche Position zurückzusetzen.
Wie teile ich den Bildschirm mit der Maus?
Klicken Sie auf die Titelleiste des Fensters, halten Sie die Maustaste gedrückt, ziehen Sie das Fenster an den linken oder rechten Rand des Bildschirms und lassen Sie die Maustaste los, wenn eine transparente Hilfslinie erscheint. Das Fenster wird automatisch so vergrößert, dass es die Hälfte des Bildschirms ausfüllt. Sie können dann ein anderes Fenster auswählen, das die andere Hälfte einnimmt.
Warum funktioniert die Bildschirmteilung auf meinem Computer nicht?
Häufige Gründe sind deaktivierte Snap-Windows-Einstellungen, veraltete Grafiktreiber oder ausstehende Systemaktualisierungen. Um dies zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen → System → Multitasking, aktivieren Sie Snap-Fenster und suchen Sie nach verfügbaren Treiber- oder Systemaktualisierungen.
Kann ich die Funktionsweise des geteilten Bildschirms in Windows anpassen?
Ja. Unter „Einstellungen“ → „System“ → „Multitasking“ können Sie Optionen wie die automatische Größenanpassung, Andockvorschläge und das Verhalten bei der Fensterausrichtung feinabstimmen. Windows 11 bietet außerdem Snap-Layouts, mit denen Sie aus mehreren Rastermustern auswählen können, um ein individuelles Multitasking-Erlebnis zu erzielen.






