Warum den ACEMAGIC S3A wählen? Ein umfassender Vergleich der 3 Konfigurationen – der verbesserte Nachfolger des AMR5
Ein Mini-PC ist eine clevere Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten Desktop-Computer für Ihr Zuhause oder Büro sind. Diese platzsparenden Geräte haben in den letzten Jahren enorme Leistungsfortschritte gemacht. Heute freuen wir uns, Ihnen den ACEMAGIC S3A Mini-PC vorzustellen – das neueste Flaggschiffmodell von ACEMAGIC. Aufbauend auf dem bewährten Klassiker AMR5 stellt der S3A ein umfassendes Upgrade dar und läutet eine neue Ära leistungsstarker, ultrakompakter Desktop-PCs ein.
Im Mini-PC-Markt war der ACEMAGIC AMR5 ein echter Durchbruch. Er wurde am 7. April 2022 eingeführt und war der erste Mini-PC mit drei Leistungsmodi – Light Gaming, Office und Silent – gesteuert durch einen einzigartigen "Kampfjet-Schalter". Mit einer einfachen Drehung konnten Nutzer die Performance des Systems flexibel an ihre Anforderungen anpassen.
Dank seiner RGB-Beleuchtung, dem futuristischen, raumschiffähnlichen Design, den magnetisch abnehmbaren Seitenabdeckungen und seiner vielseitigen Performance wurde der AMR5 schnell zum Favoriten vieler Fans. Er bot 4K-Videoausgabe, Wi-Fi 6, Multi-Display-Unterstützung und zahlreiche Anschlüsse – und das bei flüsterleisem Betrieb selbst unter Last. Ideal für Home-Entertainment, mobiles Arbeiten, Online-Unterricht und Präsentationen.
Um der wachsenden Nachfrage nach mehr Leistung und zukunftsfähigen Features gerecht zu werden, hat ACEMAGIC nun die S3A-Serie vorgestellt – die nächste Generation als Upgrade zum AMR5. Die S3A-Serie behält den Geist des Vorgängers bei, bringt aber spürbare Verbesserungen bei CPU-Leistung, Kühlung, Speichergeschwindigkeit und sogar KI-Verarbeitung.
1. S3A-Serie – Konfigurationsvergleich
Merkmal | S3A 5700U | S3A 6800H | S3A 8945HS |
---|
CPU-Architektur | Zen 2, 7nm | Zen 3+, 6nm | Zen 4, 4nm + Ryzen AI NPU |
Kerne / Threads | 8 Kerne / 16 Threads | 8 Kerne / 16 Threads | 8 Kerne / 16 Threads + NPU |
Taktfrequenz (Basis / Boost) | 1,8 – 4,3 GHz | 3,2 – 4,7 GHz | 4,0 – 5,2 GHz |
TDP | 15W (Silent) / 20W (Balanced) / 28W (Performance) | 35W / 45W / 54W | Bis zu 54W |
Integrierte GPU | Radeon Vega 8 (8 CUs, 1900 MHz) | Radeon 680M (12 CUs, 2200 MHz) | Radeon 780M RDNA3 (12 CUs, 2800 MHz) |
AI-Beschleunigung | — | — | Ryzen AI NPU, 39 TOPS |
Arbeitsspeicher | DDR4-3200 MHz, bis zu 64 GB | DDR5-4800 MHz, bis zu 64 GB | DDR5-5600 MHz, bis zu 64 GB |
Speicherunterstützung | 2x M.2 2280 (1x NVMe/SATA + 1x SATA) | 2x M.2 2280 (PCIe 3.0/4.0 NVMe) | Gleich wie beim 6800H |
Netzwerkanschluss | Gigabit Ethernet | 2,5G LAN | 2,5G LAN |
Bildausgänge | HDMI + DisplayPort + USB-C | HDMI + DisplayPort + USB-C | HDMI + DisplayPort + USB-C |
USB-C Funktionen | DP 1.4 + PD-Ausgang + 10 Gbps | DP 1.4 + PD-Ausgang + 10 Gbps | DP 1.4 + PD-Ausgang + 10 Gbps |
USB-Anschlüsse | 2x USB 3.2 Gen2 (Front), 4x USB 3.2 Gen1 (Rückseite) | 2x USB 3.2 Gen2 (Front), 4x USB 3.2 Gen1 (Rückseite) | 2x USB 3.2 Gen2 (Front), 4x USB 3.2 Gen1 (Rückseite) |
Kühlsystem | Einzelner Lüfter + Y-Kupferrohr + Kupferlamellen | Doppellüfter + zwei Kupfer-Heatpipes | Optimierte Version |
Besonderheiten | Automatisches Einschalten, UEFI-Boot, TPM 2.0 | + 2,5G LAN | + Ryzen AI Unterstützung |
Betriebssystem | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro |
2. AMR5 – Ein Klassiker, seiner Zeit voraus
-
Drei Leistungsmodi: Gaming / Office / Silent – intuitive Steuerung per Drehschalter
-
Kompaktes vertikales Design – platzsparend und markant
-
RGB-Beleuchtung + magnetische Seiten – einfach individualisierbar
-
Unterstützung für drei Bildschirme: HDMI + DP + USB-C – ideal für Kreative und Multitasker
-
Maßgeschneidertes Kühlsystem: Kupferkühler + Hochgeschwindigkeitslüfter + 3-Wege-Luftführung
-
Wi-Fi 6 + vielseitige Anschlüsse + erweiterbarer Speicher – perfekt für Arbeit und Unterhaltung
Im Gegensatz zu den meisten kantigen Mini-PCs überzeugte der AMR5 mit seinem vom Kampfjet inspirierten Design – ein echter Hingucker auf jedem Schreibtisch.
3. Was ist neu bei der S3A-Serie?
✅ Vereinfachtes Design, einfache Aufrüstbarkeit
Der S3A nutzt ein schlankeres vertikales Gehäuse - noch kompakter. Die magnetische Konstruktion ermöglicht schnellen Zugriff für RAM- und SSD-Upgrades – genauso einfach wie beim AMR5.
✅ Bessere Kühlung = mehr Leistung bei weniger Geräusch
Die Modelle 6800H und 8945HS setzen auf Doppellüfter und doppelte Kupfer-Heatpipes – für stabilen, leisen Betrieb auch bei intensiven Aufgaben.
✅ Leistungssprung der nächsten Generation
-
5700U: Ideal für Office-Aufgaben und Entertainment
-
6800H: Mehr Grafikleistung und Rechenpower für Kreative und Entwickler
-
8945HS: Mit Ryzen AI – bereit für KI-Anwendungen der Zukunft
✅ DDR5 + PCIe 4.0 = rasante Geschwindigkeit
Die stärkeren Modelle unterstützen DDR5-RAM und PCIe 4.0-SSDs – doppelte Bandbreite für blitzschnelles Arbeiten.
4. Welcher S3A ist der richtige für dich?
Modell | Empfohlen für |
---|---|
S3A 5700U | Alltagsaufgaben, Web, Streaming, Online-Kurse |
S3A 6800H | Multitasking, Bildbearbeitung, Coding, kreative Arbeit |
S3A 8945HS | KI-Fans, Content Creators, intensives Multitasking |

ACEMAGIC S3A Mini PC
Mit einem platzsparenden, vertikalen Design und werkzeuglosem Magnetverschluss ermöglicht der S3A besonders einfache Upgrades. Ausgestattet mit leistungsstarken Ryzen-Prozessoren bis hin zum KI-fähigen 8945HS meistert er alltägliche Aufgaben ebenso wie kreative Workloads. DDR5 und PCIe 4.0 sorgen für ultraschnelle Performance, während das Doppellüftersystem für leisen und stabilen Betrieb sorgt.
5. Fazit: Der S3A führt das Erbe des AMR5 fort
Der AMR5 hat Maßstäbe gesetzt – mit einem außergewöhnlichen Design und durchdachter Benutzerfreundlichkeit. Die neue S3A-Serie baut darauf auf und bringt alles, was man sich wünscht: kleineres Gehäuse, verbesserte Kühlung, moderne Prozessoren, schnellerer Speicher – und erstmals KI-Funktionalität.
Wer das markante Design und den manuellen Modus-Schalter liebt, wird auch heute noch mit dem AMR5 glücklich.
Doch wer mehr Leistung, bessere Erweiterbarkeit und zukunftssichere Technologie sucht, für den ist der S3A die smarte Wahl für den nächsten Schritt.
6.ACEMAGIC S3A Mini-PC – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wird beim Barebone-Modell eine Windows-Lizenz mitgeliefert?
Nein, die Barebone-Version wird ohne Arbeitsspeicher, SSD und Windows-Lizenz geliefert. Die Installationsdateien für Windows finden Sie auf unserer Support-Seite.
2. Ist beim S3A ein Betriebssystem vorinstalliert?
Ja, alle Modelle außer der Barebone-Version werden mit vorinstalliertem Windows 11 geliefert.
3. Was kann ich tun, wenn der S3A nicht startet oder sich nicht einschalten lässt?
Bitte schauen Sie sich unser Anleitungsvideo auf YouTube an:
👉 YouTube-Tutorial ansehen
4. Wie kann ich den Arbeitsspeicher und die SSD beim S3A austauschen oder aufrüsten?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Video-Tutorial:
👉 Upgrade-Anleitung ansehen
5. Unterstützt der S3A die gleichzeitige Ausgabe auf drei Bildschirmen?
Ja, der S3A unterstützt den Anschluss von drei Monitoren gleichzeitig. Details zur Einrichtung finden Sie im Tutorial:
👉 Anleitung für Drei-Bildschirm-Setup
6. Kann ich die RGB-Beleuchtung anpassen? Wie funktioniert das?
Ja, die RGB-Beleuchtung ist anpassbar. Sehen Sie sich unser Tutorial zur Konfiguration an:
👉 RGB-Anpassung ansehen
7. Wie wechsle ich zwischen Beleuchtungseffekten und Performance-Modi?
Der S3A bietet die Möglichkeit, verschiedene Beleuchtungseffekte und Leistungsmodi umzuschalten.
Hierzu gibt es ein Anleitungsvideo:
👉 Video zur Beleuchtung & Moduswechsel
Leave a comment
Please note, comments need to be approved before they are published.